Nachrichten
-
Rick Olarenshaws Ex-Frau erhielt sieben Monate Gefängnis in Bali
Sarintha Olarenshaw, die Ex-Frau des ehemaligen australischen Fußballspielers Rick Olarenshaw, wurde zu sieben Monaten Gefängnis in Bali verurteilt, weil sie ein illegales Bordell betrieben hatte. Sie lebte mit ihren zwei Kindern in Seminyak, Bali. Sie besaß ein Wellness-Center Sarintha Olarenshaw besaß ein Spa in Bali. Offiziell wurde es als Wellness-Center geführt, doch die dort arbeitenden Frauen boten illegale sexuelle Dienstleistungen an. Prostitution ist in Indonesien verboten, und als die Behörden davon erfuhren, nahmen sie sie fest und stellten sie vor Gericht. Vor Gericht behauptete Olarenshaw, dass das Bordell nicht wirklich ihr gehörte. Sie erklärte, ihr Ex-Mann Ricky Olarenshaw sowie sein Bruder und zwei weitere australische Männer hätten tatsächlich die Kontrolle…
-
Sicherheitsmitarbeiter vor Gericht wegen Verletzung eines Gastes in Wiener Nachtclub
Ein 29-jähriger Sicherheitsmitarbeiter eines Wiener Nachtclubs steht vor Gericht, weil er einen Gast schwer verletzt haben soll. In einer heißen Sommernacht wurde das 25-jährige Opfer aus dem Club geworfen. Der Sicherheitsmann schleifte ihn nach draußen und schleuderte ihn mit dem Kopf voran auf den Betonboden. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen, darunter eine tiefe Platzwunde an der Stirn, eine gebrochene Nase und einen verlorenen Zahn. Das Sicherheitsteam versuchte, die Beweise zu vertuschen Zeugen berichteten, dass das Sicherheitsteam versuchte, die Geschehnisse zu vertuschen, bevor die Polizei eintraf. Augenzeugen sahen, wie sie Blut mit Wasser vom Boden abwuschen, und die Überwachungskameras des Nachtclubs wiesen fehlende Aufnahmen auf. Als die Polizei die Videos überprüfte,…
-
Minderjährigen-Prostitutionsring im Bezirk Baden aufgedeckt
Die Kantonsanwaltschaft hat ihre Untersuchungen in einem Fall von Menschenhandel abgeschlossen, der ein Bordell im Bezirk Baden betraf. Im Jahr 2023 wurden dort zwei minderjährige Mädchen zur Prostitution gezwungen. Der Fall hat zu mehreren Verurteilungen und anstehenden Gerichtsverfahren gegen Beteiligte geführt, darunter Kunden, Bordellangestellte und der mutmaßliche Anführer des Rings. Die Ermittlungen begannen im März 2023, nachdem die Behörden Hinweise auf eine minderjährige Ungarin erhalten hatten, die in dem Bordell arbeitete. Die Polizei fand das Mädchen und brachte es in eine sichere Umgebung. Anschließend leiteten sie Untersuchungen zu Menschenhandel und Förderung der Prostitution ein. Loverboy-Methode zur Manipulation von Opfern Ermittler fanden heraus, dass eines der minderjährigen Opfer, ein 16-jähriges Mädchen…
-
Ungarisches Paar beim Betrieb eines illegalen Bordells in Wels erwischt
Die Polizei hat ein ungarisches Paar wegen des Betriebs eines illegalen Bordells in der Nähe des Bahnhofs von Wels festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, ungarische Frauen zur Prostitution gezwungen und den Großteil des verdienten Geldes für sich behalten zu haben. Mindestens die Hälfte der Einnahmen einbehalten Nach monatelangen Ermittlungen stellte die Polizei fest, dass das Paar seit September letzten Jahres bis zum 11. Februar dieses Jahres zwei Frauen ausgenutzt hatte. Die Frauen befanden sich in einer schwierigen finanziellen Lage, und das Paar setzte sie unter Druck, im Bordell zu arbeiten. Die Kunden mussten in bar bezahlen, und das Paar behielt mindestens die Hälfte des Geldes. Die Beamten nahmen in Wels einen…
-
Schweizer Skigondel könnte in einem Frankfurter Bordell landen
Eine Skigondel aus dem Schweizer Skigebiet Hoch-Ybrig könnte bald ein unerwartetes neues Zuhause finden. Das Resort möchte zwei seiner 55 Jahre alten Gondeln verkaufen, und eine davon hat das Interesse eines Bordellbesitzers in der Nähe von Frankfurt, Deutschland, geweckt. Mit rund 70 eingegangenen Angeboten wird eine Gondel in der Schweiz bleiben, während die zweite möglicherweise ins Ausland geht. Unter den Interessenten befindet sich ein deutscher Geschäftsmann, der sie als besondere Attraktion in seinem Etablissement nutzen möchte. Der Gondelhändler Alexander von Khuon, der den Verkauf abwickelt, hat bestätigt, dass bereits ein Käufer gefunden wurde. Der Bordellbesitzer ist entschlossen, die Gondel zu erwerben, allerdings könnte der Transport eine Herausforderung darstellen. Trotz dieses…
-
Die Polizei bittet um Hilfe bei der Suche nach weiteren Opfern des Raubüberfalls in Neunkirchen
Die Polizei in Niederösterreich ermittelt in einem Raubüberfall im Bezirk Neunkirchen, bei dem ein Mann betäubt und ausgeraubt wurde. Es wird vermutet, dass es weitere Opfer gibt, die mit den Verdächtigen in Verbindung stehen könnten – einer 22-jährigen rumänischen Frau und einem 47-jährigen Österreicher, die beide in Gewahrsam sind. Die Polizei bittet alle, die Informationen haben, sich zu melden. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt hat Fotos der Verdächtigen veröffentlicht, um bei den Ermittlungen zu helfen. Was ist passiert? Am 27. November 2024 traf ein 49-jähriger Mann eine Prostituierte, die er online kennengelernt hatte, und lud sie zu sich nach Hause ein. Später stieß ihr Komplize hinzu. Die drei tranken zusammen Alkohol,…
-
Stuttgart wird Bordelle im Stadtzentrum verbieten
Der Gemeinderat von Stuttgart hat beschlossen, im Leonhardsviertel, einem Stadtteil im Zentrum, große Veränderungen vorzunehmen. Bordelle, Wettbüros und einige Unterhaltungslokale sollen verboten werden. Ziel ist es, das Gebiet in ein Wohnviertel mit gemischter Nutzung umzuwandeln. Unterschiedliche Meinungen zur Entscheidung Der neue Plan hat viele Diskussionen ausgelöst. Einige, wie der Politiker Armin Serwani, halten Rotlichtviertel für einen normalen Bestandteil von Großstädten. Er sagte einmal, dass jede größere Stadt Bordelle habe. Ohne sie wäre Stuttgart ein provinzielles Nest. Andere hingegen sind der Meinung, dass die hohe Kriminalitätsrate und der schlechte Zustand des Viertels einen Wandel notwendig machen. Der Gemeinderat traf die endgültige Entscheidung am 19. Dezember. Der neue Plan sieht vor, Geschäfte…
-
Mystisches Bordell wird zu einem multifunktionalen Veranstaltungsort
Das Mystic Bordell in Walserberg, Salzburg, unterzieht sich einem großen Wandel, um sich den Herausforderungen der COVID-19-Pandemie anzupassen. Laut dem Inhaber, Michael Legel, hat die Pandemie erhebliche Veränderungen im Geschäft mit sich gebracht, darunter weniger Kunden und veränderte Erwartungen. Um dem entgegenzuwirken, versucht Mystic etwas Neues. Statt nur als Bordell zu agieren, wird das Gebäude nun für verschiedene Zwecke genutzt. Dazu gehören Veranstaltungen, Workshops und kulturelle Aktivitäten, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Die Veränderung ist notwendig Legel erklärte, dass die Veränderung notwendig sei, um relevant zu bleiben. Laut ihm möchte man einen Ort schaffen, der sowohl die Stammkunden als auch ein breiteres, kreativeres Publikum anspricht. Es ist sehr wichtig, mit…
-
Vor der Jury – Die Betreiber von Artemis planen die Eröffnung eines neuen Bordells
Die Betreiber des Berliner Bordells Artemis wollen ein weiteres großes Bordell in der Nähe eröffnen, und ein Gericht wird am Montag darüber entscheiden. Das neue Bordell ist in einem leerstehenden Gebäude nahe der Stadtautobahn A100 geplant, in der Nähe des Messegeländes in Berlin-Charlottenburg. Dieses Gebäude wurde früher von einem Weinhändler genutzt. Am Montagmorgen wird das Berliner Verwaltungsgericht das Gebäude besichtigen, um es zu inspizieren. Vertreter des Bezirks, des Bordells und Richter werden anwesend sein. Ziel dieses Besuchs ist es, den Zustand des Gebäudes zu prüfen, was ein üblicher Bestandteil von Bauverfahren ist. Nach der Besichtigung wird die Verhandlung später an diesem Tag im Gerichtsgebäude fortgesetzt, und eine Entscheidung könnte noch…
-
Kunde rief die Polizei, nachdem er nicht bekam, wofür er bezahlt hatte
Am Freitagabend verabredete sich ein Mann in einem Hotel in Villach mit einer Sexarbeiterin. Er hatte sie auf einer bekannten Anzeigen-Website gefunden und bezahlte vorab in dem Hotelzimmer für ihre Dienste. Doch bevor etwas geschah, kamen zwei Männer in das Zimmer und zwangen den Mann, dieses zu verlassen. Der 28-jährige Mann versuchte, sein Geld zurückzubekommen, jedoch ohne Erfolg. Da er nicht erhielt, wofür er bezahlt hatte, rief er die Polizei. Polizei verhaftete fünf Personen Als die Polizei im Hotel eintraf, fand sie in zwei Zimmern drei Frauen und zwei Männer vor. Alle fünf Personen stammten aus Rumänien und hatten keinen legalen Wohnsitz in Österreich. Die Männer gaben an, an nichts…